Über uns

Aufgrund einer aussergewöhnlichen Konstellation ist es möglich, eine Industriehalle im Schorenareal (Arlesheim) für mindestens drei Jahren zwischen zu nutzen. Dank des grosszügigen Entgegenkommens der Eigentümerin, der Firma Uptown Basel AG, wird die Halle als Gegenleistung für die Belebung und Aufwertung des Areals dem Beachsport zur Verfügung gestellt.

Um diese Chance zu nutzen und ein attraktives Angebot an sportlichen Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu schaffen, hat sich im Dezember 2016 der gemeinnützige  Verein Beachvolley Uptown Basel konstituiert. Zwei der Hauptinitianten verfügen über langjährige Erfahrung im Beach- und Hallenvolleyball, sowohl als Aktive wie auch als professionelle Trainer (Nationalliga A, Talentförderung Nachwuchs). Alle vier Initianten verfügen über ein grosses Netzwerk und investieren seit der Gründung auf ehrenamtlicher Basis ihr Know-How und zahlreiche Stunden, um das Projekt zu realisieren.

In Zusammenarbeit mit dem Architekten und Arealentwickler Hans-Jörg Fankhauser aus Reinach wird nun die Planung der Beachhalle vorangetrieben. Zur Ergänzung des nötigen baulichen Fachwissens haben sich die Initianten mit den Initiatoren der Beachhalle Bern ausgetauscht und die Berner Anlage besichtigt. Dabei wurde unter anderem die Wichtigkeit der Kombination von Outdoor- und Indoorplätzen offensichtlich, um eine ganzjährige Nutzung zu ermöglichen.

Parallel zu diesen Abklärungen erweitert der Verein sein Wirkungsfeld und erarbeitet die potentiellen Belegungspläne. An den Nachmittagen sollen die Beachvolleyballfelder kostenfrei für Nachwuchstrainings zur Verfügung stehen. Ab 17:30 Uhr abends werden die Felder dem Breiten- und Leistungssport in Saison- und Einzelmiete zur Verfügung stehen. An einzelnen Wochentagen und am Wochenende soll die Beachhalle für Anlässe wie Turniere und Volleynights geöffnet werden.

Wir freuen uns, dass wir seit dem Sommer 2020 unter dem Label von Swiss Volley den Nationalen Nachwuchsverein ( NNV) für Frauen im Beachvolleyball eröffnen konnten.

Statuten